
Haut und Sport
Schon einmal vorneweg – Sport ist ein wunderbares „Mittel“ für die Hautpflege. Nicht nur, weil er das Körpergewebe strafft, sondern weil es eine der besten Möglichkeiten zur Steigerung von Stickstoffmonoxid ist. Stickstoffmonoxid wird für den Blutfluss gebraucht und mittels verbesserter Durchblutung können Nährstoffe besser zu den Organen transportiert und Gifte wirkungsvoller abtransportiert werden. Wer beim Sport machen noch zusätzlich ins Schwitzen kommt, kann seinen Körper entgiften und die Poren von altem Schmutz befreien.
Ein weiterer Vorteil von Sport ist die Verbesserung des Muskeltonus, was das Erscheinungsbild von schlaffer Haut und Cellulitis merklich verbessert. Sport reduziert auch den Cortisolspiegel, was bedeutet, dass den Abbau von Kollagen und Elastin in der Haut reduziert. Das Ergebnis all dieser Zeit im Fitnessstudio: weniger Falten, verbesserte Hautstruktur, klarere Poren und weniger Cellulite. Gar nicht mal so schlecht!