Natürlich kann Stress uns anspornen eine Extrameile zu gehen und uns aus unserer Komfortzone heraus zu bewegen, aber Stress auf Dauer kann schwerwiegende Folgen auf Körper und Geist haben. Was meist mit Angst und Schlaflosigkeit beginnt, kann bei länger anhaltendem Stress zur Schwächung des Immunsystems, zu Herz-, Atemwegs – und Magen-Darm-Problemen führen.
Anstatt die Begleiterscheinungen des Stress mit Medikamenten zu besänftigen, wären tägliche Entspannungsrituale eher angebracht. Wissenschaftliche Studien belegen zu häuft, dass Entspannungstechniken die Stresssymptome deutlich reduzieren und zudem eine positive Wirkung auf den restlichen Körper, wie auf den Blutdruck, Herzfrequenz und Muskeln, haben.
Neben den gängigen Entspannungstechniken wie Tai Chi, Yoga und Meditation revolutioniert seit ein paar Jahren die weltweit erste patentierte neurowissenschaftliche Therapie mit dem Namen “NuCalm” die Art und Weise, wie man Entspannung im Körper und Geist findet.
NuCalm ist ein klinisches System, welches von dem Neurowissenschaftler Dr. Blake Holloway zur Behandlung von Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung einst entwickelt wurde und das parasympathische Nervensystem des Körpers in der Art aktiviert, dass das Gehirn und der Körper innerhalb von Minuten auf natürliche Weise ohne Medikamente sich entspannt. Eine halbe Stunde NuCalm sollen wissenschaftlich zwei Stunden Schlaf gleichkommen.
Nicht nur das US-Militär, das FBI und etliche Profisportler, sondern tausende von Menschen rund um den Globus nutzen heutzutage NuCalm zum Schlafen, bei Angstzuständen, zur Stressbewältigung und um ihren Geist auszugleichen. Dabei verwenden sie kombiniert eine neuroakustische Software-App, ein kleines «Pflaster» und eine Augenmaske, um schnellstmöglich in die Entspannung zu kommen.