Den Gedankenfluss unterbrechen
Tausende von Gedanken strömen täglich durch unseren Kopf. Wir denken, wir überlegen, wir planen und wir entwickeln. Für all das ist unser Gehirn ein hervorragendes Tool und Gedanken führen uns idealerweise zum Ziel. Wenn wir jedoch an einem sorglosen Sommertag nur
Fokus auf Gefühle und Gedanken
Neben dem Fokus auf den Atem ist die Beobachtung aufkommender Gefühle und Gedanken eine gängige Meditationspraxis. Wir sitzen somit ruhig auf unserem Meditationskissen und beobachten, welche Gefühle oder Gedanken sich zeigen. Sollte ich noch den Ärger über einen Geschäftskollegen im
Was ist Yoga?
Wenn ich von meiner Yoga-Leidenschaft berichtet, dann verbinden wohl die meisten Menschen damit die körperliche Betätigung (Asanas), somit das Arbeiten mit dem eigenen Körper durch eine Abfolge von gewissen Positionen, die der Körpergesundheit gut tut. Dennoch ist Yoga noch viel mehr
Unsere Gedanken formen unsere Handlungen
So wie ein Schlag eines Schmetterlingsflügel einen Tornado auslösen kann, so können Gedanken bestimmte Handlungen auslösen. Jede Handlung beginnt immer mit einem Gedanken. Sobald ein Gedanke über eine mögliche Entscheidung nur präsent ist, so haben wir uns, wenn nicht bewusst,