
Wie hoch ist dein Selbstwert?
Vor vielen Jahren hätte ich die Frage schon allein deswegen nicht beantworten können, weil ich gar nicht wusste, wie sich Selbstwert definiert. Selbstwert kann man als das Mass beschreiben, mit welchem wir uns gestatten, alles Gute und Schöne im Leben zu empfangen und zu geniessen. Fühlen wir uns selber nicht liebenswürdig und verdienstwürdig, werden wir uns nicht erlauben, die Fülle des Lebens zu empfangen.
Selbstwert hängt mit unseren Glaubenssätzen zusammen. Er beruht im innersten Kern darauf, wie sehr wir uns selbst mögen und wie sehr wir uns erlauben, das Leben zu genießen. Auf der tiefsten Ebene unseres Bewusstsein liegt Selbstliebe verborgen, aber infolge gemachter Falschinterpretationen und begrenzenden Glaubenssätzen scheinen wir alle nahezu süchtig nach Selbstangriff zu sein.
Erst wenn wir Prägungen und Glaubenssätze für uns hinterfragen können wir Selbstliebe und Selbstwert wieder im Leben stärken. Wenn du lernst, dich selbst Wert zu schätzen, legst du den Grundstein für Heilung, Erfolg, Freude und Fülle in deinem Leben.
Erst wenn wir Prägungen und Glaubenssätze für uns hinterfragen können wir Selbstliebe und Selbstwert wieder im Leben stärken. Wenn du lernst, dich selbst Wert zu schätzen, legst du den Grundstein für Heilung, Erfolg, Freude und Fülle in deinem Leben.