
Haut und Schlaf
Wer über eine schöne und glatte Haut verfügen möchte, hat sich mit seinem Schlaf auseinanderzusetzen. Schlafmangel verursacht einen Anstieg des Cortisolspiegels, der, bei anhaltenden hohen Werten, das Immunsystem und Teile des Körpers angreifen, zu ungewollter Gewichtszunahmen führen und das Risiko an Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs zu erkranken signifikant erhöhen kann. Zudem werden viele der der wichtigsten Hormone nachts gebildet, wie z.B. das menschliche Wachstumshormon (HGH), Melatonin und Testosteron. HGH unterstützt die Kollagen- und Elastinproduktion, weshalb die Haut bei ausreichendem Schlaf zu weniger Falten neigt. Melatonin ist ein starkes Antioxidans.