öffnungszeiten
& kontakt

Mo – Fr: gemäss Plan / auf Anfrage
Sa: auf Anfrage
So: geschlossen

Follow Us

Komme zur Ruhe

Komme zur Ruhe

Zu Beginn einer jeden Meditationspraxis besteht deine Aufgabe darin deine Konzentration und Aufmerksamkeit zu trainieren. In vielen Meditationsratgebern wird ein Zustand des leeren Raumes im Kopf erwähnt. Dieser ist natürlich sehr wünschenswert, wird aber anfänglich kaum möglich sein.

Wenn du mit der Meditation beginnt, so lass dich nicht durch aufkommende Gedanken und Empfindungen stressen. Du bist das lange Stillsitzen noch gar nicht gewöhnt, so dass es verständlich ist, dass dir dein Rücken oder deine Beine weh tun. Mit fortwährender Meditationspraxis wird sich das lange Stillsitzen schon vertrauter anfühlen. Auch wirst du immer mehr eine Distanz zu deinen Gedanken und inneren Dialog aufbauen können. Erachte die Anfänge als spannend, welche Gedanken du immer wieder denkst und was dich unbewusst beschäftigt. All dies gehört zu den Vorzügen der täglichen Meditationspraxis, aus welchen du viel über dich lernst und als Antrieb für neue Verhaltensweisen nutzen kannst.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d