
Unser Geist
Unser Geist ist Segen und Fluch zugleich.
Unser Geist hilft uns dabei rationale Entscheidungen zu treffen, Gegebenheiten abzuwägen und komplizierte Zusammenhänge zu erkennen. Mit ihm sind wir in der Lage uns eine Sprache anzueignen und mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu treten. Mit seiner Leistung erschaffen wir neue Realitäten. Es scheint, dass keine Frage unbeantwortet bleibt.
Doch umso sehr wir unsere geistigen Fähigkeiten loben, umso schneller verlieren wir den Bezug zu uns selbst und unserer Menschlichkeit. Wir verdrängen Ängste, ertränken sie in Süchten oder schlucken gar magische, rezeptpflichtige Pillen, die uns die Sorgen nehmen sollen, die uns den Verstand zu rauben scheinen.
Unser angestrebtes Leben ohne Sorgen, ohne negativen Gedanken und Gefühle ist eine Utopie. Es geht im Leben nicht darum, jeden Tag freudig zu sein, sondern negative Gedanken und Gefühle anzuerkennen und ihren Ursprung zu finden. Erst wenn wir tief in unserem Unterbewusstsein dessen Ursprünge entdeckt und verstanden haben, können diese „gehen“ und Gelassenheit stellt sich ein.
Meditation hilft dir dabei in die Tiefen des Unterbewusstseins einzudringen. Erst wenn unser Geist still wird, können wir das Unterbewusstsein wahrnehmen.