
Was das Gesicht über die Organe verrät
Unsere Haut ist bekanntlich der Spiegel unserer Gesundheit. Entsprechend der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin können Funktionsstörungen unserer inneren Organe im Gesicht abgelesen werden. Jedes Organ zeigt sich im Gesicht an ganz bestimmten Arealen.
Quelle: http://www.lebens-qi.at/de/gesicht-organe/ (22.07.18)
Betrachten wir einzelne Gesichtsbereiche genauer:
- Stirn
Die Stirnregion ist den Organen Leber und Gallenblase zugeordnet.
Ist die Stirnregion relativ blass, so kann dies auf eine verminderte Organfunktion hinweisen. Die Leber ist somit mit der Verwertung von Nährstoffen und/oder mit dem Abbau von Giften aus Nahrung und Umwelt überfordert. Ferner könnte schwer verdauliches oder zu viel Nahrung den Magen in der Verdauung der Speisen überlasten.
Ratschlag: Sollte die Haut an der Stirn blass oder mit Ausschlag/Pickeln überseht sein, so gönn deinem Körper und schliesslich deiner Leber und Gallenblase Ruhe. Detox ist hier das Zauberwort zum körperlichen Wohlbefinden. Vermeide alle künstlich hergestellten Lebensmittel, Alkohol und Kaffee und ernähre dich vorwiegend basisch mit frischem Gemüse und Obst. Eine Tasse heisse Zitrone (Zitronensaft mit einem Teelöffel Honig mit heissem Wasser aufgegossen) am frühen Morgen hilft der Leber und Niere und wirkt einer Dehydrierung nach einer tiefen Schlafphase entgegen.
- Unter den Augen
Die Haut unter den Augen ist eine sehr dünne, empfindliche Haut. Dicke, aufgequollene Augenlider zeigen auf eine schleppende Nierenfunktion hin.
Ratschlag: Unsere Niere leistet einen sehr wertvollen Dienst im Bereich der Gesundhaltung unseres Körpers. Daher sollten wir sie mit viel Wasser versorgen, damit sie alle Stoffe, die unserer Gesundheit nicht dienlich sind, rausschwemmen kann. Trinke somit sehr viel! In dieser Phase solltest du mehr als 2 Liter am Tag trinken. Auch ausreichend Schlaf und die Vermeidung von Stress kann der Niere und folglich dem Hautbereich unter den Augen guttun.
- Wangen
Sind die Lungen z.B. durch Rauchen oder Asthma stark beansprucht, so fehlt es der Wangenpartie oftmals an der notwendigen Hautspannung. Zudem zeigen sich vergrösserte Poren und gräuliche Verfärbungen
Ratschlag: Gönnen deinen Lungen soweit es geht Ruhe. Natürlich werden sie täglich durch den Atemvorgang beansprucht, aber wenn du rauchst, so höre mit dem Rauchen auf. Versuche dich vermehrt in der Natur aufzuhalten, wo die Luftverschmutzung geringer als in den Städten ist.
- Kinn
Am Kinn zeigt sich, ob Nieren, Blase, Gebärmutter und untere Bauchregion von guter Gesundheit sind. Hast du viele Unreinheiten in der Kinnregion so zeugt dies von Störungen der Organe in der unteren Bauchregion.
Vor allem der veränderte Hormonhaushalt vor der weiblichen Menstruation lässt hier häufig Pickel entstehen.